Emotionale Kompetenz für Führungskräfte

TEK steht für „Training emotionaler Kompetenzen“ und wurde von Prof. Berking (2010) entwickelt. Das TEK ist ein Intensivprogramm zur Verbesserung der

Stress-,

Selbstwert-

und Emotionsregulation.

Kern des Trainings ist die Vermittlung von sieben emotionalen Kompetenzen, die besonders wichtig für die psychische Gesundheit sind. In dem Training emotionaler Kompetenzen werden Fertigkeiten im Umgang mit unangenehmen Emotionen wie z.B. Stress, Wut, Trauer, Ärger, Aggressionen undAngst vermittelt. Die Teilnehmer lernen, ihre Emotionen besser wahrzunehmen, zu benennen und auf ihre Bedeutung hin zu analysieren.

Die 7 Kompetenzen im Überblick:

Das TEK kann beispielsweise an drei Samstagen und einem (telefonischen) Nachbesprechungstermin absolviert werden. Zwischen den Trainingstagen üben die Teilnehmer die gelernten Inhalte dann intensiv mit Hilfe von kurzen SMS-Instruktionen und/oder mit Hilfe von speziellen Übungskalendern und den TEK-CDs. Das TEK eignet sich hervorragend für Kleingruppen (bis 12 Teilnehmer/innen) Aufgrund seines modularen Aufbaus, kann das TEK aber auch leicht in anderen Formaten angeboten werden.

Weitere Informationen zum TEK unter www.tekonline.info